Die geplante Erweiterung des Kindergartens Stadl um zwei Krippengruppen nimmt Gestalt an. Nach intensiven Diskussionen im Gemeinderat und mit den Erzieherinnen und nach einer öffentlichen Informations-Veranstaltung im September wurde entschieden: Der einstöckige Erweiterungsbau wird südlich an den jetzigen Zwischenbau angeschlossen; der größte Teil des neuen Baukörpers liegt dann östlich der neuen Hauptachse.
Der Erweiterungsbau wird ausreichend große Gruppen- und Nebenräume für zwei Krippengruppen, eine Küche, einen Personalraum und das Leitungsbüro aufnehmen. Damit ist gewährleistet, dass im Altbestand nicht auch noch groß umgebaut werden muss. Überhaupt bewahrt diese Neubau-Lösung am ehesten den ungestörten Blick auf den schönen Altbau wie auch die einigermaßen freie Sicht aus dem Altbau heraus.
Außenflächen werden ersetzt
Im Gegenzug muss leider stark in die bestehenden Außenanlagen (siehe Foto) eingegriffen werden. In der Abwägung der verschiedenen Alternativen wurde dies aber als die noch am wenigsten schmerzhafte Variante beurteilt. Die Außenflächen, die dem Kindergarten durch den Anbau verloren gehen, werden ihm vollständig ersetzt, indem die benötigten Quadratmeter vom bestehenden, sehr großzügig bemessenen Bolzplatz abgetrennt werden. Das Festzelt für das Gartenfest der Musikkapelle wird aber auch künftig noch Platz auf dem Bolzplatz finden.
Für die Mitarbeiter(innen) des Kindergartens und die anfahrenden Eltern sind außerdem zusätzliche Stellplätze entlang der Johann-Baader-Straße geplant. Diese Parkplätze dürften auch für die Proben der Musikkapelle und für größere Veranstaltungen in der Kirche oder im Kultur-Café von Nutzen sein.
Neuer Spielplatz gesucht
Ein Problem, das sich mit der bevorstehenden Erweiterung noch stellt, ist der Wegfall des öffentlichen Spielplatzes am Kindergarten. Solange die Kindergartenkinder auf den Außenflächen spielen, haben einrichtungsfremde Kinder dort keinen Zutritt. Wenn der Kindergarten nach dem Anbau der Krippengruppen erwartungsgemäß auf Ganztagsbetrieb umstellt, hätte Stadl keinen öffentlichen Kinderspielplatz mehr. Im Gemeinderat wurden bereits verschiedene Varianten für einen neuen Spielplatz in Stadl diskutiert. Derzeit wird geprüft, ob er im neuen Baugebiet Grasweg/Schwette im Osten Stadls untergebracht werden kann.