Vilgertshofen erhält Energiesparprämie der LEW

Mittwoch, 22. August 2018

Mit der „LEW Energiesparprämie“ unterstützen die Lechwerke (LEW) Kommunen aus der Region bei Investitionen in Maßnahmen zur Einsparung von Energie sowie bei der Erstellung von Energiekonzepten. Auch die Gemeinde Vilgertshofen erhält für die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Lampen (siehe Foto) eine Prämie von 1.731 Euro.

Mit ihrer „Energiesparprämie für Kommunen“ unterstützen die Lechwerke bislang mehr als 200 Kommunen in der Region beim Energiesparen. Mit der Förderung werden Energieeffizienzmaßnahmen in einem Gesamtvolumen von knapp 9 Millionen Euro angeschoben. Die Lechwerke schreiben die Prämie jeweils im Herbst aus. Bis Ende Juni konnten sich Kommunen um eine finanzielle Förderung für Projekte zur Erreichung kommunaler Klimaschutzziele bewerben. Die Fördersumme pro Projekt richtet sich dabei nach der Größe der Kommune.

„Mit der Energiesparprämie unterstützen wir die Kommunen bei der Umsetzung konkreter Effizienzmaßnahmen“, sagt Hubert Schlee, Kommunalbetreuer von LEW. „Vor allem die Umrüstung von Straßenbeleuchtung auf LED war sehr gefragt. Die Kommunen haben bei der Energieeffizienz eine wichtige Vorbildfunktion. Mit den Maßnahmen sparen die Städte und Gemeinden Geld und leisten zugleich aktiven Klimaschutz.“

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger in Bayern und Teilen Baden-Württembergs tätig und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. Die Lechwerke AG (LEW) versorgen Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und Gas und bieten ein breites Angebot an Energielösungen. Die LEW-Gruppe betreibt das Stromverteilnetz in der Region und ist mit 36 Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. Außerdem bieten die LEW Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung und Telekommunikation an. Die Lechwerke AG (LEW) gehört zu innogy SE.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben