Gemeindebücherei


Die Gemeindebücherei Vilgertshofen wurde 1976 in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Stadl unter dem Dach des Sankt Michaelsbundes gegründet. Seit 1997 ist die Bücherei in der Bergäckerstraße 3 a (Eingang durch das Kinderhaus "Unterm Regenbogen") untergebracht.

Es gibt viele Gründe, in unsere Bücherei zu kommen!
Da der Bestand laufend aktualisiert wird, können immer neue und aktuelle Bücher ausgeliehen werden! Die Nutzerinnen und Nutzer finden Bücher für jedes Alter, DVD-Klassiker und CDs.
Erwachsene zahlen eine einmalige Aufnahmegebühr von 10 €. Die Ausleihe ist kostenlos.
Das ehrenamtlich tätige Team der Bücherei freut sich auf Ihren Besuch!
2019 war ein ereignisreiches Jahr in der Gemeindebücherei
Wegen der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung wurde die Anschaffung eines neuen PCs und die Aktualisierung des Büchereiprogrammes notwendig. Anschließend mussten die Formulare und die Büchereiverwaltung an die neuen Vorschriften angepasst werden.
Im September fand eine große „Bücherputzaktion“ statt. Dabei wurden auch viele Bücher ausgesondert.
Im Oktober beteiligte sich die Gemeindebücherei dann mit einem Flohmarkt und einer Lesezeichen-Bastelaktion am Erntedankfest des Gartenbauvereins und Pfarrgemeinderates in Issing. Mit dem Erlös, den Zuschüssen der Gemeinde und des St. Michaelsbundes wurden wieder viele neue Medien für die Bücherei angeschafft.
Im vergangenen Jahr konnten wir 60 neue Leser gewinnen und die Zahl der Entleihungen stieg auf 6540. Daran sind besonders die Schüler der Grundschule Vilgertshofen beteiligt, die die Bücherei recht eifrig besuchen.
So können wir auf ein recht erfolgreiches Büchereijahr 2019 zurückblicken. Möglich wurde dies alles durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Gemeinde Vilgertshofen und vor allem durch den tatkräftigen Einsatz der ehrenamtlichen Mitglieder des Büchereiteams.
Dafür bedanke ich mich recht herzlich und hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit!
Magdalena Sassmann, Büchereileitung
Die neuen Bücher 2019
Albuhawa, Susan: Als die Sonne im Meer verschwand
Adler-Olsen, Jussi: Selfies
Ahern, Cecilia: Postscript. Was ich dir noch sagen möchte
Babendererde, Antje: Schneetänzer
Beaty, Erin: Liebe und Lügen (Bd. 2) - Gefühl und Gefahr (Bd. 3)
Berg, Ellen: Trau dich doch
Berges, Joaquin: Gestern ist ein ferner Ort
Dippel, Julia: Izara. Das ewige Feuer
Falk, Rita: Das Guglhupfgeschwader
Föhr, Andreas: Tote Hand
Förg, Nicola: Wütende Wölfe - Das Winterwunder von Dublin
Hülsmann Petra: Meistens kommt es anders, wenn man denkt
Jasmund, Birgit: Das Erbe der Porzellanmalerin
Koepcke, Juliane: Als ich vom Himmel fiel
Küpper, Michaela: Der Kinderzug
Kürthy, Ildiko von: Es wird Zeit
Maurer, Jörg: Am Tatort bleibt man ungern liegen
Mehler, Jutta: Mord mit Nusskrokant
Mommsen, Janne: Die Bücherinsel
Morton, Kate: Das Seehaus
Moyes, Jojo: Wie ein Leuchten in tiefer Nacht
Murakami, Haruki: Die Ermordung des Commendatore Bd. 2
Münzer, Hanni: Die Akte Rosenthal (Bd. 1) - Die Akte Rosenthal (Bd. 2) - Das Hexenkreuz
Münzer, Hanni: Honigtot
Mytting, Lars: Die Glocke im See - Die Tankstelle am Ende des Dorfes
Owens, Delia: Der Gesang der Flusskrebse
Riley, Lucinda: Das Schmetterlingszimmer - Die Sonnenschwester
Roberts, Nora: Strömung des Lebens
Schmitt, Franziska: Tausche Alltag gegen Leben
Schweikert, Ulrike: Die Charite. Hoffnung und Schicksal (Bd. 1) - Die Charite. Aufbruch und Entscheidung (Bd. 2)
Sendker, Jan-Philipp: Das Herzenhören - Risse in der großen Mauer. Gesichter Chinas
Wolff, Steffi von: Her mit dem schönen Leben
Gemeindebücherei
Bergäckerstraße 3a
86946 Issing (Eingang Kinderhaus)
Öffnungszeiten:
Mittwoch 16.00 - 19.30 Uhr
In den Weihnachtsferien geschlossen.