Wasserversorgung

Das Team der Wasserversorgung

Das Team der Wasserversorgung
Wassermeister
Tobias Knogler
Tel: 08194 9988873
Mobil: 0159 06746533
E-Mail: wasserversorgung@vilgertshofen.de
Das Team der Wasserversorgung
Wasserwart
Andreas Sepp
Tel: 08194 9988873
Mobil: 0176 46544167
E-Mail: wasserversorgung@vilgertshofen.de

Das Trinkwasser in der Gemeinde Vilgertshofen stammt aus einer Quelle in Lechmühlen (Gde. Fuchstal). Es wird mit Energie, die umweltfreundlich aus Triebwasser gewonnen wird, in den Mittelbehälter bei Mundraching und den Hochbehälter bei Issing gepumpt.

 

Die aktuelle Trinkwasseranalyse finden Sie hier:

Erhöhte Grenzwerte ohne gesundheitliche Auswirkungen

Keinen verzinkten Stahl für Armaturen verwenden!

Im Vilgertshofer Trinkwasser sind zwei Grenzwerte überschritten - die Basekapazität und der Zinkgerieselquotient. Dies ist nicht auf Verunreinigungen, sondern auf die eigentliche Wasserchemie zurückzuführen und hat keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dazu schreibt das Sachverständigenbüro Dr. Timm Busse, Starnberg:

"Die Anforderungen, die aus korrosionschemischer Sicht an Trinkwasser gestellt werden, sind an für für sich erfüllt. Da die Basekapazität bis pH 8,2 größer als 0,2 mmol/l ist, darf jedoch nach DIN 50930 schmelztauchverzinkter Stahl ohne Einzelfallprüfung nach DIN EN 15664 Teil 1 (bei Neuinstallationen) nicht mehr verwendet werden.

Zudem ist die Wahrscheinlichkeit der Zinkgerieselkorrosion erhöht, da der Zinkgerieselquotient kleiner als 3 und größer als 1 ist und zugleich der Nitratgehalt im kritischen Bereich, der bei 0,3 mmol/l (=18,6 mg/l) beginnt, liegt.
Im Warmwasserbereich wird im Übrigen generell - d.h. unabhängig vom Chemismus - von der Verwendung verzinkten Stahls abgeraten. Schmelztauchverzinkter Stahl ist daher grundsätzlich nicht zu empfehlen.
Da die Leitfähigkeit des Wassers (bei 20 °C) größer als 500 µS/cm ist, kann darüber hinaus die Korrosionswahrscheinlichkeit bei Edelstahlplattenwärmetauschern, die mit Kupfer hartgelötet sind, erhöht sein."

Formulare

Bauwasser: Antrag und Merkblatt

Vi_Bauwasser_Merkblatt_Antrag.pdf

  •  

Antrag auf Einbau Wasserzähler

Ki_Th_Vi_Antrag_Wasserzaehler.pdf

  •  

Härtegrad

Das Trinkwasser der Gemeinde Vilgertshofen ist hart: Mit einer Gesamthärte von 20,7 °dH entspricht es gerade noch dem Härtebereich 3 (hart). Bei 21,3 °dH beginnt der Härtebereich 4 (sehr hart).

Gartenwasserzähler

Was tun, wenn größere Wassermengen zur Gartenpflege oder zum Befüllen von Swimming Pools benötigt werden?

Näheres lesen Sie hier.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben