Breitbandversorgung
Derzeit werden in weiten Teilen der Gemeinde Vilgertshofen Übertragungsraten von über 30 Mbit/s im Downstream erreicht.
In den Jahren 2018-2020 hat die Telekom die Außenbereiche mit Glasfaser erschlossen. Die Wirtschaftlichkeitslücke wurde von der Gemeinde geschlossen, wofür die Gemeinde eine Förderung in Höhe von 148.708 € (80% der Wirtschaftlichkeitslücke) vom Freistaat Bayern erhielt.
Anlässlich eines 2022 durchgeführten Markterkundungsverfahrens haben zwei Telekommunikationsunternehmen Interesse an einem eigenwirtschaftlichen Ausbau mitgeteilt. Derzeit laufen Verhandlungen, ob ein eigenwirtschaftlicher Ausbau noch vor dem Jahr 2028 gelingt.
Im Hinblick auf den angekündigten eigenwirtschaftlichen Ausbau hat die Gemeinde Vilgertshofen zunächst keinen Förderantrag zur Erschließung aller Gebäude mit Glasfaserleitungen gestellt.
Aktuelles
Dienstag, 10. Oktober 2023 Ergebnis der Landtagswahl 2023 in der Gemeinde Vilgertshofen
Freitag, 22. September 2023 Vilgertshofer Nachrichten September 2023
Mittwoch, 13. September 2023 Kein Breitbandausbau durch LEW TelNet in Vilgertshofen