Antoniuskapelle Mundraching

1618 ließ der Bauer Georg Berchtold aus der Bremau die Antoniuskapelle - einen einschiffigen Satteldachbau mit halbrunder Apsis und Dachreiter - am damaligen Südwestrand des Dorfes bauen.

Andechs-Wallfahrer aus Schwaben besuchten diese oft. Sechs Votivtafeln zeugen von Wundertaten, die in zahlreichen Legenden zusammengetragen wurden. Die Kapelle enthält einen kleinen Renaissance-Altar mit einem alten Vesperbild.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben