Seniorenbeirat der Gemeinde Vilgertshofen

Zur Wahrnehmung der besonderen Belange der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger hat die Gemeinde Vilgertshofen einen Seniorenbeirat eingerichtet. Er soll als beratendes Bindeglied zum Gemeinderat wirken. Der Gemeinderat ist verpflichtet, die Empfehlungen des Seniorenbeirats zu prüfen.

Für die Amtsperiode 2023-2025 wurden acht Damen und Herren in den Seniorenbeirat der Gemeinde Vilgertshofen berufen:

  • Christel Pilz, Issing
  • Brigitta Dörrstein, Pflugdorf
  • Rosa Kärtner, Pflugdorf
  • Wolfgang Vogel, Stadl
  • Maria Dodell, Stadl
  • Michaela Grabmeier, Pflugdorf
  • Karin Bertsch, Mundraching
  • Erdmann Bräuer, Pflugdorf
Der Seniorenbeirat in der Amtszeit 2023-25: von links Brigitta Dörrstein, Rosa Kärtner, Michaela Grabmeier, Irmgard Neu-Schmid, Christel Pilz, Maria Dodell und Erdmann Bräuer. Es fehlen Karin Bertsch und Wolfgang Vogel.

Als beratendes, nicht stimmberechtigtes Mitglied benannte der Gemeinderat außerdem die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Irmgard Neu-Schmid aus Issing.

Notfallmappe der Gemeinde Vilgertshofen

Notfallmappe der Gemeinde Vilgertshofen

In der vom Seniorenbeirat erarbeiten Notfallmappe können alle für den Ernstfall notwendigen Angaben zur Person, zu Erkrankungen und Medikationen zusammengetragen werden. Die Notfallmappe liegt im Rathaus aus oder kann von dieser Seite heruntergeladen werden.

Download der Notfallmappe

Termine

  • Freitag, 08. Dezember 2023
    Schützen Issing, Nikolausschießen
  • Samstag, 09. Dezember 2023
    Schützen Pflugdorf, Waldweihnacht am Biachala
  • Samstag, 09. Dezember 2023, 06:30 Uhr
    Frauenkreis, Rorate in Vilgertshofen, anschl. Frühstück im Pilgersaal

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben